Mobile App-Tests
Dank vieler bewährter Lösungen und Testtools führt unser Team mobile App-Tests durch, die eine nahtlose Benutzererfahrung gewährleisten.

Damit die Kunden mit Ihrer mobilen App eine positive Erfahrung machen, bieten wir umfassende Dienstleistungen im Bereich Mobile App Testing. Unabhängig von dem Gerät oder der Plattform können unsere mobilen Tester Ihre Anwendung auf Funktionalität, Reaktionsfähigkeit und Nutzerfreundlichkeit testen.
Auf dem Verbrauchermarkt können sich nur solche mobilen Apps durchsetzen, die eine hervorragende Leistung und Funktionalität für ihre Nutzer bereitstellen. Die Fachkompetenz von unserem Testteam sowie eingesetzte Testtools helfen bei einer termin- und budgetgerechten App-Entwicklung. Wir nutzen eine Reihe von Testautomatisierungstools und halten Best Practices der Branche ein, um Kosten für die Unterstützung mehrerer Geräte oder geographischer Standorte zu senken. Wir bieten sowohl manuelle als auch automatisierte Tests für kurz- und langfristige Entwicklungsprojekte.
Warum sind mobile App-Tests so wichtig?

Kosteneffizienz
Softwaretests haben einen unbestreitbaren Vorteil, und zwar sie sorgen dafür, dass die mobile App-Entwicklung kostengünstiger ist. Eine frühzeitige Testausführung lässt Geld nachhaltig sparen. Wenn Sie einen Fehler am Anfang eines Entwicklungsprojektes entdecken, dann kostet es viel weniger, ihn zu beheben, als wenn der Fehler erst in der Produktionsphase aufgedeckt wird.

Sicherheit
Sicherheit stellt zahlreiche Herausforderungen für mobile Apps dar. Jede Sicherheitsverletzung führt zu einem Reputationsverlust, deswegen ist das Testen ein so wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Mobile App-Tests stellen Methoden und Tools zur Verfügung, die Sicherheitslücken beseitigen und sicherstellen, dass Kundendaten geschützt sind. Mobile Tester helfen Probleme zu bewältigen, bevor echte Nutzer Ihre App in Gebrauch nehmen.

Produktqualität
Es ist wichtig, dass ein Softwareprodukt, insbesondere eine mobile Anwendung, Funktionen und Nutzererlebnisse von höchster Qualität liefert. Eine App, bei deren Nutzung immer wieder zu Abstürzen oder Verzögerungen kommt, wird die Aufmerksamkeit der Kunden nicht lange gefangen halten. Wenn Sie mobile App-Tests durchführen, können Sie sichergehen, dass Ihre mobile Anwendung von hoher Qualität ist und für Geräte, die Ihre Kunden verwenden, optimal ist.

Kundenzufriedenheit
Digitale Produkte sollen in erster Linie Kunden ansprechen und ein hervorragendes Markenerlebnis schaffen. Wenn Sie professionelle UX/UI-Designer und Tester einstellen, stellen Sie sicher, dass die Endbenutzer mit der Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer mobilen Anwendung zufrieden sind. Das Kundenengagement wird für hohe Bindungsrate und Kundenloyalität sorgen.
Zusammenarbeit mit Concise Software
Unsere mobilen Tester haben jahrelange Erfahrung im Testen mobiler Anwendungen für verschiedene Branchen. Wir wissen, wie man verfügbare Testmethoden und -tools optimal nutzt, um die Testausführung schnell, kostengünstig und effizient zu gestalten. Im Endergebnis stellen wir sicher, dass Ihr Produkt hervorragende Leistung bietet und Ihre Wettbewerbsfähigkeit fördert.


Flexibilität


Transparenz


Hohe Qualität


Erfahrung
Mobile App Testing Services

Manuelles und exploratives App-Testing
Unsere Tester führen manuelle und explorative App-Tests aus, um sicherzustellen, dass die Endversion Ihres Softwareproduktes von höchster Qualität ist und eine hervorragende Leistung und Stabilität bietet. Unsere Teams haben jahrelange Erfahrung im Testen verschiedener Softwareprodukte, wodurch sie auf alle möglichen Fehler und Mängel hinweisen können, die behoben werden müssen, bevor die mobile Anwendung zur Verwendung kommt.

Automatisierte Tests
Wir wissen, dass das manuelle Ausführen von Aufgaben mit einem Fehlerrisiko verbunden ist. Aus diesem Grund haben wir viel in die Testautomatisierung investiert. Dank unserer Expertise können wir Workflows und Funktionen identifizieren, die sich am besten für die Automatisierung eignen. Unsere Experten erstellen Skripte für Tests, damit sich Testfälle einfach wiederholen lassen. Auf diese Weise können Ihre Ressourcen für kreative und explorative Tests freigesetzt werden, wodurch die Qualität Ihres Produktes erhöht wird.

Funktionsprüfung
Unsere Tester können Sie bei der Durchführung eines Funktionstests unterstützen, indem sie auf der Basis von Anforderungen, Erkenntnissen und Kommentaren der Kunden verschiedene Anwendungsfälle zum Testen erstellen. Wir zeichnen immer alle Testergebnisse auf und überprüfen genau alle Fälle, deren Resultate zweifelhaft oder gescheitert sind. Dank der Funktionsüberprüfung können Sie die wichtigsten Funktionen Ihrer App regelmäßig testen, um potenzielle Rückschritte oder UI-Probleme zu vermeiden.

Leistungstest
Leistungsprobleme können den Ruf Ihres Unternehmens beeinträchtigen und Ihre Kunden derart verärgern, dass sie die Nutzung Ihrer mobilen App einstellen. Um das zu vermeiden, führen wir Leistungstests unter verschiedenen Lastbedingungen aus. Indem wir regelmäßige Last- und Stresstests mit Ihrem Produkt machen, können wir den wahren Zustand Ihrer mobilen App ermitteln und erforderliche Änderungen vornehmen. Alles, um sicherzustellen, dass Ihre App unter allen Umständen stabil ist und sich sehr gut skaliert.

Sicherheitstests
Bei Concise Software nehmen wir Sicherheit sehr ernst. Unsere mobilen Tester führen Sicherheitsaudits für mobile Anwendungen durch, um sicherzustellen, dass die Apps Sicherheit und Datenschutz, insbesondere in Bezug auf Nutzerdaten, so gut wie möglich anbieten. Es ist hier also von Bedeutung, die DSGVO-Regelungen einzuhalten. Aus diesem Grund verwenden wir eine Reihe von Testmethoden, die Sicherheitslücken aufdecken und schließen, um Ihre Anwendung zu schützen und das Kundenvertrauen zu gewinnen.

Usability-Tests
Unsere Tester, die sich auf UX spezialisieren, können Ihre App auf Mängel prüfen, die das perfekte UX-Erlebnis für Ihre Kunden verhindern. Wir testen die App auf den Leistungsumfang, nutzen Anwendungsfälle und führen Benutzersimulationen aus, um herauszufinden, ob Ihre Anwendung benutzerfreundlich ist. Die Usability-Tests umfassen den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung, um die bestmögliche Nutzererfahrung mit Ihrem Produkt sicherzustellen.
Mobile App-Tests bei der App-Entwicklung für jede Plattform

iOS App-Entwicklung
Unsere erfahrenen iOS-Entwickler erstellen hochwertige Anwendungen für das iOS-Betriebssystem, das auf Geräten von dem amerikanischen Techgiganten Apple wie iPhone, iPad und Apple TV läuft. Unsere Experten werden den hohen Anforderungen der iOS-App-Entwicklung gerecht und stellen Anwendungen bereit, die funktionsreich, skalierbar und vollständig sicher sind.

Android-App-Entwicklung
Unsere Experten für Android-Apps wissen, wie man mobile Anwendungen aufbaut, die auf zahlreichen Android-Geräten reibungslos laufen. Mit unserer Hilfe können Sie eine vollständig skalierbare und sichere Anwendung erstellen, die ihren Endbenutzern ein fantastisches und unvergessliches Benutzererlebnis bietet.

Plattformübergreifende App-Entwicklung
Egal, ob Sie eine mobile App für iOS oder Android entwickeln, oder ob Sie nach einem plattformübergreifenden digitalen Produkt suchen: Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, damit Sie mithilfe einer mobilen App Ihre Geschäftsziele erreichen, Ihre Kunden an sich binden und das Wachstum Ihres Unternehmens stärken können.
Holen Sie sich unsere geübten Tester, um die Leistungsfähigkeit und Funktionalität Ihrer App zu sichern
FAQ
FAQ Fragen und Antworten rund um Mobile Testing
Lesen Sie unsere FAQ oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
1. Was ist Qualitätssicherung (QA)?
Qualitätssicherung durch Softwaretests bezieht sich auf eine Reihe von Praktiken und Verfahren, deren Ziel ist es, hohe Qualität von Software-Produkten bzw. -dienstleistungen zu gewährleisten. Dabei sollen spezifische Qualitätsstandards erreicht werden, die für Softwareprodukte in der Branche gelten. Zur gleichen Zeit müssen auch die wichtigsten Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden beachtet werden. Die Qualitätssicherung konzentriert sich darauf, den Prozess der Softwareentwicklung so zu verbessern, um ihn möglichst effektiv, schnell und reibungslos zu gestalten.
2. Worin besteht die Qualitätssicherung einer mobilen App?
Die Qualitätssicherung hat es im Allgemeinen zum Ziel, Fehler und Mängel zu verhindern, die im Laufe der Softwareentwicklung entstehen können, sowie Problemen bei der Bereitstellung der Lösungen für Kunden entgegenzuwirken.
Wenn es sich um mobile Anwendungen handelt, ist die Qualitätssicherung von größter Bedeutung. Die Anwendungen sind meist Cloud-Lösungen. Sie laufen im Sandbox-Modus und müssen viele verschiedene Geräte wie Smartphones, Tablets oder Wearables unterstützen. Mobile App-Tests unterscheiden sich vom Testen anderer Arten von Software, weil mobile Apps auf Geräten basieren, auf denen sie funktionieren.
Wenn Ihre App beispielsweise Bluetooth für die Kommunikation erfordert, müssen Sie es als eine riskante Fehlerquelle betrachten. Die meisten Android-Geräte sind benutzerdefiniert und mit verschiedenen Bluetooth-Chips ausgerüstet. Die Kombination verschiedener Bluetooth-Chips und Android-Versionen kann beinah endlos sein. Und das Testen aller Kombinationen ist so gut wie unmöglich, insbesondere wenn Ihr Budget begrenzt ist und Time-to-Market für Sie Priorität hat. Das ist nur ein Beispiel für eine der vielen Herausforderungen beim Testen mobiler Apps.
Die Anzahl und Vielfalt von mobilen Geräten sind ein weiteres Beispiel dafür. Mobile Tester müssen darauf achten, dass der Smartphone-Markt sich schnell ändert. Es gibt eine Menge an veralteter Hardware, für die keine Aktualisierungen oder Sicherheitspatches mehr angeboten werden. Wir sprechen sogar von Geräten, die zwei Jahre alt sind. Dennoch werden sie von vielen Menschen weiterhin genutzt, deswegen ist es wichtig, dass Anwendungen für solche Systeme zusätzliche Sicherheit bieten.
Im Allgemeinen sollen mobile App-Tests immer wieder in dem gesamten Prozess der Softwareentwicklung ausgeführt werden. Bei Concise Software stellen wir sicher, dass unsere QA-Spezialisten gleich am Anfang und während der gesamten Projektdauer mit einbezogen werden.
3. Welche Arten von Tests für mobile Apps gibt es?
Das Testen mobiler Apps umfasst eine Reihe von Methoden, mit deren Hilfe Tester Fehler und Schwachstellen in mobilen Anwendungen aufdecken. In der Regel werden mobile App-Tests in drei verschiedene Bereiche unterteilt:
User experience
Usability-Tests konzentrieren sich darauf, die Benutzeroberfläche auf ein schlüssiges Design zu prüfen und alle Schwachstellen in der visuellen Gestaltung aufzudecken. Darüber hinaus werden UX-Tests ausgeführt, um zu ermitteln, ob sich das responsive Design verschiedenen Bildschirmauflösungen und -größen anpassen lässt. Tester führen auch UI-Visualisierungen durch und testen Gerätefeedback. Die Funktionsüberprüfung und User Journey sind Schlüsselkomponente beim UX-Testen. Anschließend schauen sich mobile Tester bestimmte Funktionalitäten genauer an, um das beabsichtigte User Experience bereitzustellen.
Leistungstests
Mobile Apps werden auf ihre Performance getestet. Zuerst prüfen mobile Tester den Ressourcenbedarf und die Speicherkapazität einer Anwendung. Ein anderer wichtiger Bereich beim App-Testen ist die Netzwerkbandbreite. Das Testteam überprüft auch die App-Leistung bei niedrigem Speicher und beim Umgang mit Multitasking.
Sicherheitstests
Bei der dritten Art von Tests handelt es sich um die Sicherheit mobiler Apps. Worauf konzentrieren sich Tester bei der Überprüfung der Sicherheitsfunktionen einer Anwendung? In der Regel prüfen sie solche App-Funktionen wie Remote-Speicher, Webservices, Datenübertragung und mobiles Messaging-System.
4. Welche Teststrategien für mobile Apps gibt es?
Hier sind einige wichtige Strategien, die beim Testen von Softwareprodukten eingesetzt werden:
- Unit Tests – werden in der Softwareentwicklung angewendet, um einzelne Komponente der Software zu testen. Dadurch können Tester erkennen, ob ein Komponent richtig funktioniert.
- Integrationstest – dieser App-Test konzentriert sich auf den Aufbau der Software und überprüft, ob integrierte Komponenten richtig funktionieren und keine Fehler generieren.
- Systemtest – ist eine Teststufe, bei der Tester Software kompilieren, die sie dann als eine einzelne Einheit testen. Diese Teststrategie konzentriert sich auf die Überprüfung der Sicherheit, Übertragbarkeit und Funktionalität der App.